Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung
Der Satzungszweck wird verwirklicht, insbesondere durch Unterstützung der Tagespflegepersonen, bei der Förderung der Entwicklung des Kindes, zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und bei der Umsetzung des Förderungsauftrages
Einsetzen für das Kindeswohl in allen Formen der Kindertagespflege
Unterstützung von Eltern und alleinerziehenden Müttern/Vätern bei Fragen der Betreuung ihrer Kinder, Interessenvertretung der Tagespflegepersonen gegenüber den Jugendhilfeträgern, den verschiedenen Behörden und der Politik, Vernetzung der Tagespflegepersonen untereinander
Regelmäßige Treffen mit Informationen für Tagespflegepersonen
Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Tagespflegepersonen
Unterstützung einer Anerkennung der Tagespflegeperson als eigenständiges Berufsbild und dessen gesetzlicher, sozialer und wirtschaftlicher Absicherung.
Mitgliedschaft
Wir Tagesmütter sind Einzelkämpfer/innen des Alltags. Aus dieser Situation heraus ist dieser wundervolle Verein entstanden. Wir wollen keine Einzelkämpfer/innen sein, unser Verein steht für Austausch, Anregungen finden, Lösungen mit Behörden und Ämtern. Anders als die Erzieher und Erzieherinnen in den Krippen haben wir im Alltag keine Dienstbesprechungen oder professionelle Supervisionen. Uns fehlt der Austausch. Genau das ist das was uns fehlt und was unseren Verein so wichtig macht. In und mit unserem Verein können wir genau diese Defizite auffangen, uns gegenseitig unterstützen und die Qualität unserer Arbeit mit den Kindern aufwerten.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20,- € .
Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bitte beim Vorstand.